Kindheit und Jugend

Schon seit vielen Jahren sind Kinder und Jugendliche einem gewaltigen gesellschaftlichen Veränderungsprozess ausgesetzt, der sich durch „Rationalisierung“ vieler Lebensbereiche und Vorgänge bemerkbar macht. Kinder und Jugendliche werden heutzutage von Alltag und Perspektiven abstrakter gesteuert und geregelt. Sie durchlaufen eine Vielzahl widersprüchlicher und risikobehafteter Statuspassagen, begegnen gleichzeitig aber auch eine unglaublichen Vielfalt von Möglichkeiten für das eigene Leben.

Dies bedingt eine deutliche Veränderung in allen „sozialen Lebensräumen“ von Kindern und Jugendlichen wie Familie, Kindergarten, Schule, Ausbildung/Beruf. Der Umgang mit Medien hat sich verändert, was direkt vielfältigen Einfluss auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen nimmt und somit einen höheren Stellenwert als früher erfährt. Und auch die Perspektivenentwicklung ist gleichermaßen vielfältiger, aber eben auch risikobehafteter und schwieriger geworden für Teile der Kinder und Jugendlichen.

Und all diese Entwicklungen bedingen gleichermaßen, dass sich die Anforderung für Eltern, wie auch für Fachkräfte im Bereich von Schule, Kinder- und Jugendhilfe etc. deutlich verändert haben. Ich möchte Sie mit nachfolgenden Maßnahmen bei der Bewältigung dieser veränderten Anforderungen unterstützen:

Elternveranstaltungen sowie Fortbildungen für Lehrkräfte und Fachkräfte der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe zu relevanten Themen wie z.B. Erziehung, Krisenthemen (wie Mobbing unter Kindern und Jugendlichen, Kindeswohlgefährdung etc.), Konsumverhalten, Werteorientierung, Leistungsanforderungen.

Gerne gestalte ich eine Veranstaltung entsprechend Ihren Wünschen und Anforderungen!
Beratung Coaching Fortbildung